Mit den Kindern- Für die Kinder
Kita- Olympiade
Am Dienstag,05.03.2024 nahmen einige Dino-Kinder an der Kita- Olympiade teil. Wir belegten einen guten 4. Platz.
Sport bei den
Spatzen
Jeden Freitag, außer in den Ferien nehmen die Kinder unserer Gruppe am Projekt „ Kinder stark machen…“, unter fachgerechter Anleitung,
in der VBH Sporthalle teil.
Die Übungsstunde beginnt
um 9.00 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Welche Ziele verfolgen wir mit dem Sportangebot in der VBH Sporthalle und den sportlichen Aktivitäten im Kindergarten?
Getreu unserem Motto „ Kinder stark machen…..“ sollen schon die Kleinsten spielerisch an die große Welt des Sports herangeführt werden.
Gerade Kinder im Kindergarten benötigen für ihre vielseitige und ganzheitliche Erfassung der Welt nichts dringender als den Freiraum zur intensiven, selbstbestimmten Bewegung.
- Ihren Körper empfinden,
- erleben,
- verstehen
- und z.B. über den Körper und die Bewegung Kontakt zu anderen Kindern aufzubauen, ist wesentlicher Bestandteil der kindlichen Reifung und Entwicklung.
- Die Bewegungsangebote greifen die Bedürfnisse der Kinder auf,
- fördern ihre Stärken
- und wirken positiv auf persönliche Schwächen.
Sportliche Spiele stehen im Vordergrund.
- Die Kinder werden auf kindgemäße Weise an sportliche Übungen herangeführt,
- bestehende Ängste abgebaut
- und in ihrem Wunsch unterstützt, gemeinsam mit ihren Freunden zu üben.
- eine gesunde, körperliche Entwicklung,
- die immer bessere Koordination der Bewegungen,
- Schulung des Gleichgewichtes
- und die Herausbildung wertvoller Charaktereigenschaften und Willensqualitäten (Anstrengungsbereitschaft, Beharrlichkeit und Selbstständigkeit, Mut und Selbstüberwindung sowie diszipliniertes und kollektives Verhalten)
sind nur einige Ziele der sportlichen Betätigung.
Körperliche Aktivitäten und Wiederholung des Gelernten
- im Gruppenzimmer,
- Sportraum des Kindergartens
- oder im Freien
sind auch im gesamten Tagesablauf fester Bestandteil unseres Gruppenlebens.
Ziele aller sportlichen Aktivitäten sind die Stabilisierung der Gesundheit und die Verbesserung der körperlichen Widerstandskraft eines jeden Kindes, stellen sie doch wichtige Voraussetzungen für eine höhere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit dar.