Mit den Kindern- Für die Kinder
Willkommen auf der Igelstation und dem Froschplatz
An einem Vormittag in der Bibo-Pusteblume.
Bevor es los ging mit Büchern zu arbeiten:
Die Kinder erarbeiteten sich die Verhaltensregeln für die Bibo durch Fragestellungen:
Fragestellung 1: "Wie kannst du es schaffen, dass es leise bleibt."
-->Antworten der Kinder:
--> leise miteinander reden
-->im Raum langsam gehen
-->mit den Kindern reden, wenn es lauter wird
-->Auf dem Sofa sitzen
-->Buch angucken
-->Unten auf die Plattform setzen
-->Finger auf den Mund legen
Fragestellung 2 :"Gehören Bücher auf den Boden"
Kinderchor:
"Nein."
Fragestellung 3:
"Was kann passieren?"
Kinderaussagen:
"Das Buch geht kaputt."
"drauf treten."
"Kinder fallen über das Buch."
"Das Buch wird schmutzig."
Schmutzig werden Bücher auch, wenn wir uns nicht die Hände waschen und beim Bücher anschauen essen oder trinken.
Orte an denen ich mir ein Buch anschauen kann:
Am Tisch
Auf dem Sofa
Im Bett
In Leseecken
Buchvorstellung Otto der Bücherbär
Wie Otto in unsere Bibo-Pusteblume eingezogen ist.
Eine liebevolle Geschichte über einen Bücherbären.
Unsere Welt ist ............bunt
Hier ein kleines Bewegungsspiel. Fragen Sie gern Ihr Kind
Breite deine Flügel aus. Liedtext Karin Maitz
Auf der bun- ten Blu-men-wie-se fliegt ein Schmet-ter-ling,
tanzt ver-gnügt im Son-nen-schein und flat-tert her und hin.
Plötz-lich zie-hen Wol-ken auf, reg-nen will es schon,
und der schö-ne Schmet-ter-ling fliegt da – von.
Refr: Brei-te dei-ne Flü-gel aus Schmet-ter-ling flieg schnell nach Haus
Bist du dann bei dir da-heim, wart auf Son-nen- schein