Zurück zu erweiterer Erfahrungsraum
Erfahrungsräume in der Kita
Erfahrungsräume in der Kita
Zu Besuch im Entenland
Entdeckung im Entenland wenden sich an unserer Jüngsten im Alter von zweieinhalb bis vier Jahre.
Die Worum geht es uns:
1. Sortieren und Ordnen
Durch Sortieren und Ordnen lernen die Kinder, Begriffe zu bilden,
werden mit ebenen und räumlichen Figuren vertraut und bringen Gegenstände und
Gedanken in eine feste Reihenfolge.
2. Orientierung in Raum und Zeit
Die Kinder sollen die Ordnung der Zeit bewusst wahrnehmen und beispielsweise mit »vorher/nachher« beschreiben können. Sie beschäftigen
sich zudem mit Begriffspaaren wie »innen/außen«, »vorne/hinten« und »oben/
unten«, die sich auf die Lage im Raum beziehen.
3. Erste Erfahrungen mit Zahlen
Bei den vielfältigen Entdeckungen werden sie systematisch mit dem Würfel vertraut
gemacht. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Förderung der Simultanerfassung (mit einem Blick erfassen) von eins bis fünf Dingen. Auch das Zählen (von 1 bis 10) ist auf spielerische Art eingebunden.
Zu Besuch im Zahlenland
Entdeckung im Zahlenland 1 und 2
Ziel der Entdeckungen im Zahlenland mit seinen Projektteilen Zahlenland 1 und Zahlenland 2 ist es, unseren Kinder in die Welt der Mathematik einzuführen. Die Kinder lernen sich aufmerksam und mit Ausdauer einer Sache zuzuwenden, den Umgang mit Zahlen als ein erfreuliches, wertvolles und erreichbares Ziel zu erleben.
Das Projekt soll ihnen helfen, Wissen über die Welt aufzubauen und mit ihrem Leben zu verbinden. Sie erfahren, dass die Welt mit Hilfe von Zahlen und geometrischen Figuren genauer wahrgenommen und beschrieben werden kann.